Cookie-Richtlinie
Dieses Dokument beschreibt die Richtlinien zur Verwendung von Cookies, die von Solde Smart Bit auf seinen digitalen Plattformen (nachfolgend „Plattformen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) implementiert werden. In dieser Richtlinie bezieht sich „du“ oder „dein“ auf jede Person, die unsere Plattformen nutzt.
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien mit alphanumerischen Zeichenfolgen, die auf deinem Gerät gespeichert werden) und ähnliche Tracking-Technologien (wie Pixel, Tags oder Skripte), um Browser eindeutig zu identifizieren und Informationen über Interaktionen mit unseren Plattformen zu sammeln. Diese Daten helfen uns, die Navigation zu erleichtern, den Zugang zu Benutzerkonten zu verwalten, die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Marketingkampagnen zu optimieren.
Einige unserer Partner, Anbieter oder Plattformen Dritter (nachfolgend „Drittanbieter“) können ebenfalls Cookies oder Tracking-Technologien im Zusammenhang mit den von ihnen erbrachten Dienstleistungen einsetzen.
Zweck der Cookies
Die Cookie-Richtlinie von Solde Smart Bit stellt sicher, dass die Nutzung unserer Plattformen personalisiert und effizient verläuft. Cookies und ähnliche Technologien dienen dazu, die Benutzererfahrung zu verbessern und alle Funktionen reibungslos bereitzustellen.
Die gesammelten Informationen werden unter anderem verwendet, um:
- die Navigation, Anmeldung und Nutzung von Kontofunktionen zu ermöglichen,
- das Verhalten bei der Nutzung unserer Produkte und Dienste zu analysieren,
- Marketingaktionen und personalisierte Werbung zu unterstützen.
Diese Technologien erfassen keine personenbezogenen Daten, es sei denn, du stellst sie freiwillig zur Verfügung.
Verwendung von Cookies
Cookies werden auf der Plattform Solde Smart Bit verwendet:
Auf von uns betriebenen Plattformen und/oder autorisierten Drittanbieterseiten.
In Software oder mobilen Anwendungen, die von uns oder unseren Partnern bereitgestellt werden.
Durch die Nutzung unserer Plattformen stimmst du dieser Cookie-Richtlinie zu. Einige Cookies sind notwendig, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen. Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers blockieren oder löschen – siehe dazu den „Hilfe“-Bereich deines Browsers. Wenn du unsere Dienste weiterhin nutzt, ohne Cookies zu deaktivieren, erklärst du dich mit deren Verwendung einverstanden.
Arten von Cookies
- Sitzungscookies: Speichern temporäre Daten während deiner Sitzung, um die Seitennutzung zu erleichtern.
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Seite und für den Zugriff registrierter Nutzer.
- Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen und Präferenzen für ein personalisiertes Nutzererlebnis.
- Permanente Cookies: Bleiben über einen bestimmten Zeitraum gespeichert, um Präferenzen bei zukünftigen Besuchen zu erkennen.
- Werbe- oder Targeting-Cookies: Erfassen Daten, um relevante Werbung anzuzeigen und Kampagnenleistungen zu verbessern.
- Analytische Cookies: Sammeln statistische Informationen über das Nutzerverhalten zur Optimierung der Plattform.
Beispiele für Cookies:
________: Verbindung zum Server und Speicherung von Sitzungsdaten.
________: speichert die Einstellung des Dunkelmodus.
________: passt die Ansicht an den verwendeten Gerätetyp an.
________ (Google): personalisiert Werbung auf Google-Plattformen.
________ (DoubleClick - Google): verhindert wiederholte Anzeigen und verbessert Werbequalität.
________ (DoubleClick - Google): bietet personalisierte Anzeigen basierend auf bisherigen Besuchen.
Cookies von Drittanbietern
- Google-Cookies: Für Analysen und Werbekampagnen über Google Ads 360.
- Facebook-Cookies: Ermöglichen gezielte Werbung innerhalb des Facebook-Netzwerks.
- Bing-Cookies: Für Werbung und Remarketing auf der Bing-Plattform.
Weitergabe von Informationen
Wir teilen Daten wie Kontakt- oder Abrechnungsinformationen nur wie in unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Cookie-Richtlinie beschrieben:
- Mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
- Mit Partnern und verbundenen Unternehmen bei gemeinsamer Verwaltung.
- Mit Drittanbietern, die Dienstleistungen wie Analyse, Hosting oder Datenmanagement erbringen.
- Im Rahmen von Fusionen, Verkäufen oder anderen geschäftlichen Transaktionen.
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer Rechte und der Sicherheit der Nutzer erforderlich ist.
Browser-Einstellungen
Verschiedene Browser bieten Optionen zur Kontrolle von Cookies, Sitzungs- und Lokalspeicher. Du kannst Einstellungen anpassen oder Tools wie „Do Not Track“-Signale und Erweiterungen verwenden, um Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Beachte, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sein können, wenn du Cookies deaktivierst. Besuche https://allaboutcookies.org für eine vollständige Anleitung.
Kontaktinformationen
Wenn du Fragen zur Datenerhebung oder -verwendung hast, kontaktiere uns bitte unter: